Ammonite Geocoin - Late Jurassic: Unterschied zwischen den Versionen
(→Deutsch Datei:3329.gif) |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
=== Deutsch [[Datei:3329.gif]] === | === Deutsch [[Datei:3329.gif]] === | ||
Die Ammonit Geocoin Reihe wurde von '''Tethys-C''' und '''C-Side Girl''' entworfen und mit der Hilfe von [[Landsharkz]] gemünzt.<br> | Die Ammonit Geocoin Reihe wurde von '''Tethys-C''' und '''C-Side Girl''' entworfen und mit der Hilfe von [[Landsharkz]] gemünzt.<br> | ||
− | Das Set besteht aus vier altersspezifischen Ammoniten, welche | + | Das Set besteht aus vier altersspezifischen Ammoniten, welche unterschiedliche Epochen der stratigraphischen Aufzeichnung zeigen.<br> |
− | Auf der Rückseite befindet sich eine Paläo-Weltkarte, welche die jeweilige Lage und das | + | Auf der Rückseite befindet sich eine Paläo-Weltkarte, welche die jeweilige Lage und das Auseinanderbrechen von [https://de.wikipedia.org/wiki/Pangaea Pangaea] zeigt,<br>sowie die Entstehung des [https://de.wikipedia.org/wiki/Tethys_%28Ozean%29 Tethys Ozeans].<br> |
− | Die Geocoin-Serie fängt im späten Trias mit der [[Datei:2055k.gif]] [[Ammonite Geocoin - Late Triassic]] an,<br> | + | Die Geocoin-Serie fängt im späten Trias mit der [[Datei:2055k.gif]] [[Ammonite Geocoin - Late Triassic]] an,<br>welche den Superkontinent Pangaea zeigt, der vom Tethys Ozean umschlossen ist. |
Im frühen Jura fängt Pangaea vom östlichen Tethys Ozean bis zum westlichen Pazifik an auseinander zu brechen.<br>Übersichtlich dargestellt in der [[Datei:2054k.gif]] [[Ammonite Geocoin - Early Jurassic]]. Während des späten Juras führte dieses<br>Auseinanderbrechen letztlich zur Bildung der Superkontinente [https://de.wikipedia.org/wiki/Laurasia Laurasia] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Gondwana Gondwana].<br>Gut dargestellt in der [[Datei:2052k.gif]][[Ammonite Geocoin - Late Jurassic]]. | Im frühen Jura fängt Pangaea vom östlichen Tethys Ozean bis zum westlichen Pazifik an auseinander zu brechen.<br>Übersichtlich dargestellt in der [[Datei:2054k.gif]] [[Ammonite Geocoin - Early Jurassic]]. Während des späten Juras führte dieses<br>Auseinanderbrechen letztlich zur Bildung der Superkontinente [https://de.wikipedia.org/wiki/Laurasia Laurasia] und [https://de.wikipedia.org/wiki/Gondwana Gondwana].<br>Gut dargestellt in der [[Datei:2052k.gif]][[Ammonite Geocoin - Late Jurassic]]. | ||
− | Die [[Datei:2053k.gif]][[Ammonite Geocoin - Late Cretaceous]] ist die letzte Geocoin dieser Reihe und zeigt die späte Kreide-Zeit.<br>Pangaea ist mittlerweile in viele | + | Die [[Datei:2053k.gif]][[Ammonite Geocoin - Late Cretaceous]] ist die letzte Geocoin dieser Reihe und zeigt die späte Kreide-Zeit.<br>Pangaea ist mittlerweile in viele erkennbare Kontinente zerbrochen und zeigt erstmals den Atlantischen Ozean, der am entstehen ist. |
− | Die Geocoins wurden als vierer Set in drei | + | Die Geocoins wurden als vierer Set in drei unterschiedlichen Metall-Farben verkauft:<br>Antik Gold (LE100), Antik Silber (LE100) und Antik Kupfer (PE50). |
{| class="sortable" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" | {| class="sortable" cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
|} | |} | ||
'''Das Auseinanderbrechen von Pangaea Break up of Pangea''' | '''Das Auseinanderbrechen von Pangaea Break up of Pangea''' | ||
+ | |||
=== English [[Datei:3332.gif]] === | === English [[Datei:3332.gif]] === | ||
This Ammonit Geocoin serie is designed by '''Tethys-C''' and '''C-Side Girl''' and was minted by [[Landsharkz]].<br>They created a set of four age specific ammonites from different periods of the geological record.<br> | This Ammonit Geocoin serie is designed by '''Tethys-C''' and '''C-Side Girl''' and was minted by [[Landsharkz]].<br>They created a set of four age specific ammonites from different periods of the geological record.<br> |
Aktuelle Version vom 20. Dezember 2016, 23:39 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Ammonite Geocoin - Late Jurassic
Die original Ammoniten aus denen die Coins entstanden //
Original ammonites from which the coins developed
Beschreibung/About the coin
Deutsch
Die Ammonit Geocoin Reihe wurde von Tethys-C und C-Side Girl entworfen und mit der Hilfe von Landsharkz gemünzt. Die Geocoin-Serie fängt im späten Trias mit der Im frühen Jura fängt Pangaea vom östlichen Tethys Ozean bis zum westlichen Pazifik an auseinander zu brechen. Die Die Geocoins wurden als vierer Set in drei unterschiedlichen Metall-Farben verkauft: Das Auseinanderbrechen von Pangaea Break up of Pangea English
This Ammonit Geocoin serie is designed by Tethys-C and C-Side Girl and was minted by Landsharkz. The serie starts in the Late Triassic with the In the Early Jurassic, Pangaea began to rift from the Tethys Sea in the east to the Pacific in the West. The last coin of this set The coins were sold as set of four in three different finishing: |
![]() © Professor Christopher R. Scotese PaleoMaps |
Details
- Größe/Size: 54 x 43,8 mm (2 1/8 x 1 23/32 inches)
- Dicke/Thickness: 5 mm
- Gewicht/Weight: 35 g
- Präfix/Prefix: TC
- Form/Shape: Ammoniten Gehäuse/Ammonite shell
- Prägung/Minting: 3D front/2D back
- Farbe/Filling: imitating Hard Enamel, Glitter
- Vorderseite/Front: Ausgesuchte Ammoniten der verschiedenen Zeitalter der stratigraphischen Aufzeichnung/Depict ammonites from different periods of the geological record
- Rückseite/Back: Paläo-Karte mit dem auseinanderbrechenden Pangaea-Kontinent/Palaeo-map showing breakup of Pangaea through time
- Besonderheit/Special feature: Wurde als 4er Set jeweils nur in eine der Metallfarbe verkauft/Sold as set of four each in a single finish
- Idee/Idea: Tethys-C & C-Side Girl
- Registrierte Trackingcodes/Total trackingcodes record: 250
- Groundspeak Icon-Nummer/Icon number: 2052
- Trackbar/Trackable auf geocaching.com mit eigenem Icon/own unique icon
und Mini-Icon/micro icon
Editionen
Icon | Edition/Auflage | Bild Front/Back | Metall | Edition-name | Design | Shop | Veröffentlicht/released |
---|---|---|---|---|---|---|---|
|
LE 100 | folgt... | antique bronze | bronze | Tethys-C & C-Side Girl | Landsharkz | 24th May 2008 GC134MJ GeoWoodstock VI |
|
LE 100 | folgt... | antique silver | silver | Tethys-C & C-Side Girl | Landsharkz | 24th May 2008 GC134MJ GeoWoodstock VI |
|
PE 50 | folgt... | antique copper | copper | Tethys-C & C-Side Girl | trade only | 24th May 2008 GC134MJ GeoWoodstock VI |
Tags
Ammonite Geocoin, ammonite geocoin, ammonite coin, fossil coin, fossil geocoin, ammonite, Ammonit, Thethys-C, C-Side Girl. Landsharkz, Pangaea coin, Palaeo coin