Hilfe Diskussion:Vorstellung einer Geocoin

Aus Geocoin-Wiki
Version vom 24. Januar 2014, 23:35 Uhr von JoergWausW (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „::Bei den Geocoins, die aus verschiedenen Serien sind und jeweils ein eigenes Icon haben, sollte ein eindeutiger Name gewählt werden und die Serien zusammen a…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Bei den Geocoins, die aus verschiedenen Serien sind und jeweils ein eigenes Icon haben, sollte ein eindeutiger Name gewählt werden und die Serien zusammen auf einer Seite vorgestellt werden.

Ihr meint doch sicherlich "Geocoins, die aus der gleichen Serie sind und jeweils ein eigenes Icon haben. Oder? Probelm: Was mache ich denn z.B. mit der Isle of Man Geocoin, von der aus die erste Edition unter Personal Geocoin läuft, die zweite (identische, d.h. gleiches Aussehen, gleiches Material) Edition unter Isle of Man Geocoin. Ich verlinke also Personal Geocoin mit Isle of Man oder umgekehrt? (Bei den Joranda Dead Man's Hand Coins ist es sogar die gleiche Auflage, die unter zwei verschiedenen Icons läuft.)

Was habt Ihr Euch denn für Coins überlegt, die aus verschiedenen' Serien sind und das gleiche Icon haben. Wieder das gleiche Beispiel: Das erste Personal Geocon-Icon umfasst 'nur' ca. 116 Editionen aus ca.72 verschiedenen Coins, von denen mindestens 6 aus Serien sind, deren andere Coins nur teilweise andere Icons haben, wenn es nicht die gleichen Editionen (bloß einer anderen Auflage) sind (wie im Beispiel oben)?

Achso: Ein anderes Personal Geocoin Icon hat ca.59 Coins mit ca.76 Editionen... Es handelt sich also nicht um ein kleines Problem.

--JoergWausW (Diskussion) 22:35, 24. Jan. 2014 (CET)